Menu

Menschenkette: Wir gehen für unser Krankenhaus auf die Straße!

Am 30. März 2025, 14:00 Uhr

Die Stadt Hennigsdorf möchte gemeinsam mit ihren Bürgern ein starkes Zeichen für den Erhalt des Klinik-Standortes in Hennigsdorf vor dem Kreistagsbeschluss setzen und zeigen: Wir sind viele! 

Reihen Sie sich ein in die Menschenkette gegen die Krankenhaus-Schließungspläne!

Wann?     30. März 2025, 14:00 Uhr

Wo?           Die Menschenkette führt vom Havelplatz bis zum
                    Krankenhaus, entlang der Fontanestraße über die
                    Marwitzer Straße

Warum?  Das Hennigsdorfer Krankenhaus muss als stabiler
                    Anker der stationären Medizin in der Region erhalten
                    bleiben. Bei der wohnortnahen Gesundheits-
                    versorgung im Süden Oberhavels darf es keine
                    Abstriche geben. Wir wollen keine längeren Wege!
                    Die hier mit Millioneninvestitionen geschaffene
                    ärztliche Infrastruktur (OP-Säle, Fachabteilungen) ist
                    unverzichtbar und wird auch in der Zukunft dringend
                    gebraucht – von älteren Menschen und allen, die
                    auf Hilfe angewiesen sind.

Fragen?   03302 - 877124 oder menschenkette@hennigsdorf.de

Weitere Informationen unter hennigsdorf.de 

 

Grafik: Stadtverwaltung Hennigsdorf

Haben Sie Ideen oder Vorschläge bzw. Themen für Veranstaltungen oder Aktionen? Dann melden Sie sich bei uns per E-Mail.

Zurück zur Übersicht

Schreiben Sie uns

Kontakt
 

Telefon Zentrale
03302 8091-0



Telefon Reparaturannahme
03302 8091-26



Telefax
03302 8091-20

E-Mail
wgh@wg-hennigsdorf.de

Internet
www.wg-hennigsdorf.de 

 

Telefonische Sprechzeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Reparaturannahme
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
8:00 Uhr bis 9:30 Uhr
Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 18:00 Uhr
 

Havarietelefon

0172 3228161

nur für Notfälle außerhalb unserer Geschäftszeiten